Die Nachmittagsbetreuung besteht aus folgenden Teilen:
• Gemeinsames Mittagessen im Mittagstischbereich der ÖKO MS Ernstbrunn
• Gegenstandsbezogene Lernzeit (GLZ)
o Lernen unter Aufsicht
o Wiederholung und Übung der Lehrinhalte vom Vormittagsunterricht
• Individuelle Lernzeit (ILZ)
o Erledigung der täglichen Hausaufgaben
o Bei Fragen und Problemen Hilfestellung durch kompetente Betreuungslehrkräfte
• Freizeit
o Nach dem Mittagessen und im Anschluss an ILZ bzw. GLZ
o Spiele und andere Aktivitäten unter Aufsicht
o Sportplatz (Fußball, Basketball bzw. andere Ballspiele usw.)
Vorteile für die Eltern
o kostengünstige und professionelle Betreuung
o vertraute Umgebung, keine Risiken und Gefahren durch Ortswechsel
o bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
o Nachmittagsbetreuung durch Lehrer und qualifiziertes pädagogisches Personal